Vom poetischen Wert der Sprachlosigkeit
Das Leben macht uns sprachlos. Immer wieder. In der letzten Zeit ist es mir noch einmal intensiver bewusst geworden, wie ich angesichts von Geschichten von Menschen aus dem Krieg in der Ukraine oder des Artensterbens und der Vernichtung der lebendigen Mitwelt...
Auf der Suche nach der verlorenen Mitte
Wie der Mythos eine Gesellschaft zerstören oder heilen kann Zeiten der Krise sind Zeiten der Mythen. Wenn das feste Gefüge einer Weltsicht und einer sozialen Ordnung ins Wanken gerät, wenn sich Unsicherheit und Ungewissheit breitmachen, dann suchen wir nach...
Wenn Kunst aufs Ganze geht
Gefahren und Möglichkeiten der ästhetischen Transformation Wie hat unsere Geschichte unseren Umgang mit revolutionären, künstlerischen Impulsen geprägt? Eine Spurensuche bei Richard Wagner, der Kunst im Nationalsozialismus, bei Joseph Beuys und in unserer krisenhaften...